Sommerpause...
nicht ganz, sie dürfen uns
jederzeit nach telefonischer
Absprache oder Freitags von
16:30 - 18:00 Uhr besuchen!
W
Über den Sommer haben wir dieses Sortiment:
Zur Sommerzeit haben wir unsere leckere Salami, Hackfleisch à 300g oder 500g tiefgefroren und Burger-Patties tiefgefroren für Sie.
Uns ist es ein Anliegen, dass wir ALLES vermarkten, from nose to tail, wie es so schön heißt, deshalb lassen wir es im Sommer ruhiger angehen. ( nur die US-Amerikaner wissen, wie man das ganze Tier grillt, bei uns dominiert in der Sommer-Sonne-Grill-Saison einfach weiterhin weißes Fleisch. )
Ab 12. September haben wir wieder das volle Sortiment, wenn sie dafür bestellen möchten, gerne wie üblich!
Die Ladies haben sich gut gemacht über den Sommer
für kleine und große Mäuse
Unsere Haussalami ist nicht nur bei Kindern beliebt,
diese Woche haben wir sie wieder ganz frisch bekommen
und ab Samstag ist wieder regelmäßig geöffnet
Ladies und Gentlemen,
Frau Eichstetter ist wieder da mit Allem: Braten, Steaks, Rinderwiener, Currywurste, Salami ...
Wir freuen uns auf Euch!
Unser Sortiment ist für den Augenblick erschöpft.
Vielen Dank dafür!!
Wir sind wieder in die alljährliche Sommerpause gestartet, die regulären Öffnungszeiten ruhen bis auf weiteres..
Sommer
pause
(für uns ) das beste Rindfleisch der Welt
andere Rassen haben vielleicht das lautere Marketing, unsere Hochlandrinder überzeugen nicht durch ausgeklügelte Marketingstrategien, sondern durch puren Genuss und Kochvergnügen!
Struan, Damian, Baenz, das sind unsere Zuchtstiere
Reggie, Chrissy dubh, Chi chi, Maya, Robinia, Cherry, Oona, Ursula, Mara, Lisa, crazy Elisabeth, Morag, Annie, Amalie, Nattawan, Malali, Hedwig, Casey dun, Enya, Uiseag das sind die Mutterkühe, die uns auch 2024 wieder ein Kälbchen schenken
Geschenkidee
vom Eichstetter-Hof
Bei uns gibts auch Gutscheine,
wenn sie noch nach Ideen suchen, auch so können sie unsere Schmankerl verschenken...
Unser neuer Hof-Flyer mit den Fotos
von Livefotography Eva Maria Reiser
Diesen Beitrag haben wir wiederentdeckt, Cheesy, Daria und Sunny wie sie noch klein waren...
Willkommen bei uns auf dem Hochlandrinderhof!
Wir freuen uns über euren Besuch, virtuell, aber vor allem mit persönlichem Kontakt auf dem Hof.
"Essen ist ein Bedürfnis und
Genießen ist eine Kunst!"
Bei uns können Sie beides verbinden...
Die zwei Marias
Mutter und Tochter helfen und unterstützen sich seit sieben Jahren in allen Belangen rund um den Hof.
Die Direktvermarktung ist (noch) in den Händen von Maria Senior. Da gibt es für die kleine Maria noch einiges zu lernen.
Im vollen Einsatz für die Highlies
Wir leben und arbeiten nach dem Grundsatz; jeder hat sein Steckenpferd aber es wird auch ordentlich zusammengeholfen im Kompetenzbereich des Anderen... und wenn die Mutterkuh bei Eiseskälte das Kalb nicht trocken bekommt... springt Martin ein !
Wir lieben Babies...
Unser Hof soll lebendig und vielfältig sein, deshalb sind letztes Jahr wieder Hühner bei uns eingezogen. Lena, die Zwergziege, hat einen Partner bekommen, er heißt Johnny.
Und am süßesten sind natürlich weiterhin unsere kleinen Hochlandrinder Kälber...
Auch ein Ausflug zum Spazierengehen lohnt sich!
Die "Kaiberl" sind einfach so liab und putzig!
Endlich wieder frisches Grün!
Das Auenland ist hier mitten in Bayern!
Galerie
Wir sind stolz, so tolle Fotos von Kathrin bekommen zu haben, die uns im Februar besucht ha!
Fotografie Kathrin, fotografie.kathrin@gmail.com
Unser ganz persönlicher Whisky
Das Team von Whisky.de hat einen eigenen Whisky ins Sortiment genommen. Die Mischung ist super lecker, Anfänger geeignet, mild, süffig... und die Covermodels sind Sunny und ihr Kalb Pirat vom Eichstetter - Hof.
Kälber 2023
20 Kälber in zwei Wochen - wir hatten viel zu tun
Geburten im Frühjahr
Wir steuern die Anpaarungen gezielt, in dem wir die Bullen aus der Herde nehmen und gezielt wieder einsetzen:
Jarvis, Struan und Damian sind im Juni 2022 zu den Damen gekommen und 9 Monate 10 Tage später kommen die Kälber...
Jedes Kälbchen hat einen Namen
Denny, Cranberry, Bali, Juri, Dino, Ally, Solo...
Der Anfangsbuchstabe des gleichgeschlechtlichen Elternteils entscheidet über den Namen...
ein sehr nasser März
ist super für die Natur, Wiesen und Wald, aber unsere kleinen Pflänzchen benötigen einen trockenen Rückzugsort, vor allem bis der empfindliche Bauchnabel eingetrocknet ist...
heuer viel mehr Jungs als Mädels
normal ist das Verhältnis zwischen den Geschlechtern ausgeglichen, doch schon der Kälberjahrgang 2022 weist ein Verhältnis von 2:1 für die Jungs auf, das muss an den Vätern liegen...
Herbst/Winter
Der Winter kommt...
Noch sind die Weiden üppig und unsere Hochlandrinder finden ihre Graserl und Kräuter.
In Gedanken sind wir schon ein paar Wochen weiter und bereiten uns auf den Winter vor. Einige Gruppen müssen noch von Außenweiden heimgebracht werden. Die Kälber sind mittlerweile Teenies und kommen über Winter in Jugendgruppen...
Die Mutterkuhhaltung
Unsere Rinder leben in verschiedenen Gruppen zusammen. Bei der Zusammenstellung dieser Gruppen achten wir auf das soziale Gefüge und wählen nicht nur nach praktischen Gesichtspunkten...
Draußen - Sommers wie Winters...
Hochlandrinder haben warmes, dickes Unterhaar und lange Deckhaare, die die Feuchtigkeit ableiten, kalte Temperaturen sind kein Problem, bei Dauerregen lieben sie es aber auch auf ihren eingestreuten Liegeflächen.
Landschaftspflege und wertvolles Rindfleisch...
Die Daseinsberechtigung unserer Form der Landwirtschaft ...
Wiese ist nicht gleich Wiese
Unsere Hochlandrinder warten im April auf das erste Grün und können bis November ohne Zufütterung weiden. Wir füttern immer dann Heu zu, wenn sie auf der Weide nicht genug finden können und natürlich im Winter. Heulage machen wir nur, wenn das Wetter nicht mitspielt. Hochlandrinder sind beste Rauhfutterverwerter.