Bis Weihnachten herrscht in unserer Direktvermarktung Hochbetrieb.
Beschenken Sie sich selbst oder Andere mit Fleisch und Wurstwaren vom Schottischen Hochlandrind!
Das Team von Whisky.de hat einen eigenen Whisky ins Sortiment genommen. Die Mischung ist super lecker, Anfänger geeignet, mild, süffig... und die Covermodels sind Sunny und ihr Kalb Pirat vom Eichstetter - Hof.
Noch sind die Weiden üppig und unsere Hochlandrinder finden ihre Graserl und Kräuter.
In Gedanken sind wir schon ein paar Wochen weiter und bereiten uns auf den Winter vor. Einige Gruppen müssen noch von Außenweiden heimgebracht werden. Die Kälber sind mittlerweile Teenies und kommen über Winter in Jugendgruppen...
Unsere Rinder leben in verschiedenen Gruppen zusammen. Bei der Zusammenstellung dieser Gruppen achten wir auf das soziale Gefüge und wählen nicht nur nach praktischen Gesichtspunkten...
Hochlandrinder haben warmes, dickes Unterhaar und lange Deckhaare, die die Feuchtigkeit ableiten, kalte Temperaturen sind kein Problem, bei Dauerregen lieben sie es aber auch auf ihren eingestreuten Liegeflächen.
Wiese ist nicht gleich Wiese
Unsere Hochlandrinder warten im April auf das erste Grün und können bis November ohne Zufütterung weiden. Wir füttern immer dann Heu zu, wenn sie auf der Weide nicht genug finden können und natürlich im Winter. Heulage machen wir nur, wenn das Wetter nicht mitspielt. Hochlandrinder sind beste Rauhfutterverwerter.
© der Eichstetter- Hof